
Internationale Marktforschung: Kulturelle Unterschiede überwinden
Viele Produkte und (digitale) Dienstleistungen werden heutzutage international entwickelt und global vermarktet. Die Voraussetzung für den Erfolg in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen ist aber, …
Dive in
HCP-Omnibus-Kalender 2023
Auch im Jahr 2023 bieten wir unseren Kund:innen mit unserem HCP-Omnibus wieder die Möglichkeit ihrer Zielgruppe auch nur wenige Fragen kostengünstig stellen zu können.
Dive in
Branchenmesse succeet 2022 – unsere Vorträge
Wer leider nicht auf der diesjährigen succeet in München war, kann sich zumindest unsere Vorträge noch im Nachgang anschauen.
Dive in
Grenzenlose Vielfalt – Praktische Beispiele impliziter Messung
Erfahren Sie in diesem Webinar spannende und praktische Anwendungen sowie die Stärken und Schwächen beim Einsatz impliziter Messmethoden für Ihre Fragestellungen.
Dive in
Marktforschung entlang des Produktlebenszyklus eines Rx Präparates
Immer wieder suchen betriebliche Marktforschende nach Konzepten bzw. Forschungsprogrammen, die entlang des Produktlebens einsetzbar sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick und Hilfestellungen, welc …
Dive in
Realtime Touchpoint Tracking – der direkte Draht zum Zielarzt
Die Pharmaindustrie unternimmt größte Anstrengungen, für potenzielle Verschreiber die passenden Kommunikationsinhalte und -materialien zu entwickeln, anzubieten und über die bevorzugten Informatio …
Dive in
Schneller wissen was die Konkurrenz kommuniziert
Wesentliche Bestandteile herkömmlicher Tracking-Studien zur Erfassung von Kommunikationsaktivitäten haben einen entscheidenden Nachteil: den zeitlichen Abstand der Erhebung zum eigentlichen Zeitpunk …
Dive in
Wir entschlüsseln die Kaufentscheidung am Regal – Vortrag bei der WdM
Wir Menschen entscheiden in Bruchteilen von Sekunden, was wir im Supermarkt kaufen. Oftmals entscheiden wir dabei nicht mal bewusst oder kaufen Dinge, die weder geplant noch sinnvoll sind. Wie soll ma …
Dive in
Lernen von den Besten (Eigenstudie) – Vortrag bei der WdM22
Interrogare hat daher in einer Eigenstudie mehr als 100 Marken aus über 20 Produktkategorien mittels impliziter Messmethode analysiert. Dabei herausgekommen sind spannende Markenprofile, Erklärungen …
Dive in
#Brandgoals: Nachhaltigkeit
Seit einigen Jahren ist der Begriff „Nachhaltigkeit“ in aller Munde und in Fachbeiträgen und auf Veranstaltungen allgegenwärtig. Dabei wird Nachhaltigkeit je nach Sichtweise als wichtiges Differ …
Dive in
“Digitale Kanäle erhöhen Arzt-Zufriedenheit”
Die coronabedingten Veränderungen in der Mediennutzung machen auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. So haben digitale Kanäle in der Kommunikation von Pharmaindustrie und Onkologen deutlich an Ge …
Dive in
Interrogare knackt die Marke von 70 Mitarbeitenden
Das Marktforschungsinstitut Interrogare ist auf Wachstumskurs und knackte durch die letzten Einstellungen im April die Marke der 70 Mitarbeitenden.
Dive in
Eigenstudie: Die emotionale Welt von über 100 Marken
In einer Interrogare Eigenstudie haben wir die emotionale Welt von über 100 Marken aus 28 verschiedenen Kategorien umfassend implizit vermessen.
Dive in
Von wegen 08/15 – Marktforschung rules!
In unserem Webinar zeigen wir an drei Beispielen auf, wie die Marktforschung mithilfe von anspruchsvollen Methoden genau zu den relevanten Lösungen kommt, die die Fragestellungen unserer Zeit verlang …
Dive in
Segmentierung und Personas – Basis für Kundenzentrierung
Die Corona-Pandemie hat Verhalten, Werte und Bedürfnisse der Zielgruppen stark verändert. Wie begegnet man diesen Veränderungen? Enercity zeigt, wie Segmentierungen und Personas die Grundlage für …
Dive in